
Betriebsökonomin, Fachexpertin Finanzen und Gesundheit
glp
Mitglied der Schulkommission MKZ seit 2008, Schulpflege der Stadt Zürich
Kandidiert für den Gemeinderat
Wofür ich mich als Gemeinderätin einsetzen werde
Hohe Lebensqualität
Um eine hohe Lebensqualität heute und morgen zu gewährleisten, setze ich mich dafür ein, dass Erlenbach ein lebendiges, solidarisches und durchmischtes Dorf bleibt. Dies erfordert ein aktives und vielfältiges Vereinsleben, attraktive Bedingungen für ein florierendes Gewerbe sowie passende Angebote, die es Jung und Alt und allen dazwischen ermöglichen, sich innerhalb der Gemeinde zu treffen und gemeinsam einen offenen und konstruktiven Austausch zu pflegen.
Nachhaltige und langfristig orientierte Lösungen
Die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, welche die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne dabei die Zustände zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ist alternativlos. Dies gilt auch für eine kleine Gemeinde wie Erlenbach, wo ich mich als künftige Gemeinderätin vor allem in Bezug auf Energie- und Baufragen für diversifizierte und langfristig orientierte Lösungen einsetzen werde (z.B. thermische Seewassernutzung).
Solide Finanzen
Ein solider Finanzhaushalt ist eine Grundvoraussetzung, damit die Gemeinde ihren Einwohnerinnen und Einwohnern kurz- und langfristig eine ihren Bedürfnissen entsprechende Infrastruktur und qualitativ hochstehende Dienstleistungen anbieten kann. Als Gemeinderätin werde ich mich deshalb für langfristig attraktive steuerliche Rahmenbedingungen und eine umsichtige Verwendung von Steuergeldern einsetzen.
Transparenz
Die Einwohnerinnen und Einwohner Erlenbachs haben das Recht, über die Aktivitäten des Gemeinderats und der Kommissionen zeitnah und transparent informiert zu sein und bei wichtigen Weichenstellungen aktiv involviert zu werden. Als Gemeinderätin werde ich mich deshalb dafür einsetzen, dass der Gemeinderat und die Kommissionen gegenüber der Bevölkerung transparent und nachvollziehbar über ihre Prozesse und Entscheide kommunizieren und diese bei strategischen Vorhaben (z.B. Liegenschaftenstrategie) frühzeitig in die Entscheidungsfindung involvieren.
Was ich als künftige Gemeinderätin mitbringe
Als Betriebsökonomin verfüge ich über langjährige berufliche Erfahrung in der Privatwirtschaft, in der Verwaltung des Kantons sowie in den grössten Betrieben der Stadt Zürich. Spezialisiert habe ich mich dabei in den Bereichen Finanzen (inkl. strategische Unternehmensentwicklung) und Gesundheit (Gesundheitsdirektion, Spital, Alters- und Pflegeheime).
Mit meiner Familie habe ich das Leben in Erlenbach in den letzten Jahren kennen und schätzen gelernt. Gerne möchte ich nun die weitere Entwicklung unseres Dorfes in den kommenden Jahren aktiv mitgestalten. Als Gemeinderätin werde ich von meiner Fähigkeit profitieren, über Parteigrenzen hinweg breit abgestützte und tragfähige Lösungen zu erarbeiten und diese konsequent umzusetzen.
Leave A Comment